Dein Präventionstraining für Zuhause - mit bis zu 100% Kostenübernahme deiner Krankenkasse Jetzt Teilnahme anfragen

Sie sind hier:

Ernährung

Ist eine gesunde Ernährung ausreichend, um potenzielle Nährstoffmängel zu vermeiden?

Die Antwort darauf ist… nicht so einfach. Lass uns gemeinsam auf das biochemische Meisterwerk deines Körpers blicken.

Die sogenannten magischen 47 Bausteine als Bausubstanz deiner Gesundheit:

Dein Organismus setzt sich aus 47 Einzelbausteinchen

  • Fettsäuren
  • Aminosäuren
  • Mineralien
  • Spurenelementen
  • Vitaminen
  • ...

zusammen.

Aus diesen 47 Elementen bastelt er alles, was er benötigt, um dich schlank, gesund, leistungsfähig und stressresistent zu halten. Mit einer vielfältigen Ernährung riskierst du keinen akuten Mangel der 47 Bausteine. Du bist ausreichend versorgt und kommst über die Runden.

Aber Achtung: Genau hier liegt das Problem:

Was bedeutet eigentlich ausreichend? Ausreichend entspricht der Schulnote “4”.

Dein Körper ist sogar ein solches Wunderwerk, dass Du erst bei über 70% Nährstoffmangel, wirklich richtig Probleme bekommst, bzw. diese richtig spürst! Vorher fühlst du dich vielleicht müde, energielos, unkonzentriert und etwas kränklich, vielleicht schmerzen die Knie oder das Kreuz. Aber so richtig Krank würde das (noch) kaum jemand nennen.

Nur wenn dann eine Krise kommt und mental und körperlich alles von Dir abverlangt - sei es im Home Office mit Homeschooling oder emotionaler Stress durch Kurzarbeit und damit verbundenen finanziellen Hürden - dann wird es richtig heftig für Deinen Körper.

Aus diesen Gründen kann es Sinn machen, dass Du Deine Nährstoffverteilung mal feststellen lässt durch ein Blutbild oder einen Zell-Check.

Falls ein Mangel der ein oder anderen „Substanz“ - also ein Element der magischen 47 - ist es oft hilfreich, es wieder mit einem guten Nahrungsergänzungsmittel aufzufüllen.

Wenn Du magst, schau doch mal in unserem Shop vorbei:

Zum Shop

Hier findest Du viele, extrem hochwertige Nährstoffe auf Basis der wunderbaren Aloe Vera.

Unser Alltag ist hektisch, unsere Ernährung oftmals einseitig, Umweltgifte und Stress rauben unsere Vitalstoffreserven. Wer unter einer Vorerkrankung leidet, braucht erst recht eine größere Mengen diverser Nährstoffen. Eine normale Ernährung wird diesen Ansprüchen selten gerecht.

Natürlich geht nichts über eine gesunde Grundlagenernährung. Doch sie verträgt in vielen Fällen einen extra Anstupser, weil wir zu wenige der wertvollen 47 Bausteinen aufnehmen, um deutlich besser als “ausreichend” versorgt zu sein.

Wie kommen wir zu dieser Aussage?

Wir erleben tagtäglich bei unseren Gästen und Patienten, dass es an gewissen Nährstoffen mangelt. Und ein massiver Mangel nur eines der 47 Bausteinchen kann sehr große gesundheitliche Probleme verursachen.
Denke nur mal an die “Seefahrer-Krankheit” Skorbut (Vitamin C- Mangel). Damals sind die Seefahrer reihenweise gestorben, weil ihnen das wichtige Vitamin C fehlte.

Bitte stelle dir folgende Frage:

Bist du mit einer „4" in Bezug auf deine Gesundheit, Optik und Leistungsfähigkeit zufrieden? Wenn nicht, dann kümmere dich darum, dass dein Körper nicht nur ausreichend, sondern bestens mit den 47 Bausteinchen versorgt ist. Strukturiere deine Ernährung so um, dass es an keinem der Bausteine fehlt. Wenn möglich, führe eine regelmäßige Messung per Blutbild oder Zell Analyse durch, um dir einen Eindruck zu verschaffen.

Die 47 Bausteine solltest du regelmäßig in ausreichender Menge zu dir nehmen. Geschieht das nicht, kann dein Körper nicht mehr einwandfrei funktionieren. Das kann schwere Folgen für deine Gesundheit haben und zu diversen Erkrankungen führen.

Das Gute an den 47 Bausteinen ist, dass du sie eigentlich nicht komplett im Detail kennen musst. Schon gar nicht musst du wissen, wie viel dein Körper von jedem Einzelnen braucht.

Da deine Mahlzeiten im Wesentlichen die Proteine, Fette und Vitalstoffe enthalten, die dein Körper braucht, deckst du bereits die meisten der 47 Bausteine ausreichend ab. Nur manchen Bausteinen wirst du möglicherweise nicht ganz gerecht, sodass du von einer Nahrungsergänzung in diesem Bereich profitieren kannst.

Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel, um die 47 Bausteine gut auffüllen zu können?

Keine Sorge, du brauchst nicht über 20 verschiedene Nährstoffpräparate, um deine Ernährung zu ergänzen und alle Bausteine abdecken zu können. Im Gegenteil, die Notwendigkeit von so vielen verschiedenen Nahrungsergänzungen wäre ein Zeichen dafür, dass deiner Ernährung viele wichtige Stoffe fehlen und du dich sehr ungesund ernährst. Das Ziel des Ganzen sollte es sein, dass du deine Ernährung so optimierst, dass die Nahrungsergänzungsmittel nur noch das tun, was schon im Namen steckt: ergänzen, nicht ersetzen. Auf keinen Fall solltest du das Gefühl bekommen, dass du mehr Tabletten und Kapseln zu dir nimmst, als du normales Essen verspeist.

Am besten kannst du eine ausreichende Versorgung sicherstellen, indem du dich im Allgemeinen gesund ernährst und dann gezielt die Vitalstoffe auffüllst, bei denen du unterversorgt bist. Optimal dafür ist es, wenn du die Bausteine kennst, bei denen du einen Mangel hast. Mit einem Bluttest oder einer Zell Analyse kannst du deine Nährstoffdefizite herausfinden.

Bei welchem Arzt kann ich ein Blutbild machen lassen?

Einfach gedacht, könntest du zum Arzt gehen und deine Werte messen lassen, um festzustellen, was dir fehlt. Das Problem ist jedoch, dass viele Ärzte gar nicht über genügend Fachwissen verfügen, um dir ausreichend helfen zu können.

Das liegt lediglich daran, dass sie mit der Materie nicht vertraut sind und sich folglich nicht bereit dazu erklären, verschiedene Vitamine und Mineralien zu messen. Die allermeisten Ärzte kennen sich nicht ausreichend mit Vitalstoffen aus, sondern mit Krankheiten und Medikamenten.

Ein weiterer Grund ist, dass die Vitalstoffe oft nicht ernst genommen und eher belächelt werden. Willst du sie messen lassen, musst du meist explizit danach fragen und diesen Test dann auch selbst bezahlen.

Dabei kannst du durch die gezielte Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Vitalstoffen vielen Krankheiten vorbeugen. Während sich mit Medikamenten nur die Symptome von Krankheiten lindern lassen, konnten bereits viele Menschen durch das gezielte Auffüllen eines bekannten Nährstoffmangels ihre Beschwerden im Keim ersticken. Du kannst also entweder die Ursachen behandeln, oder die Symptome.

MERKE:

Wir haben keinen Medikamenten Mangel - sondern einen Nährstoffmangel!